Lauwersmeer
Im Jahre 1969 entstand durch den Bau eines Deiches aus der Lauwerszee das Lauwersmeer, offenes Meer wurde zum See. Ein Stück des Wattenmeeres verschwand. Es entstand daraus eine einzigartige Landschaft. Wasser wurde Land, Salzwasser wurde Süßwasser. Das Lauwersmeer hat sich seitdem zu einem der attraktivsten Erholungsgebiete von Groningen und Friesland entwickelt.
Wenn man an seinen Ufern über den ehemaligen Meeresboden läuft, begegnet man allerlei Naturerscheinungen. Man war bestrebt, der Natur den Freiraum einer möglichst ungestörten Entwicklung zu erlauben.
Gleichzeitig ist es aber auch gelungen, in diesem Gebiet hochwertige Freizeitanlagen zuschaffen und den Touristen ein Hochgefühl von Erholung und spannendem Urlaub zu bieten.

|